Zur Person
Schön, dass Sie hier gelandet sind. Wenn Sie wissen möchten, wer hinter dieser Seite steht, dann finden Sie an dieser Stelle einige Antworten.
Autor an einem alten Baum im Pyhä-Häkki-Nationalpark
Herkunft
Der Autor heißt Wolfgang Siebenbürger, kommt aber nicht aus Siebenbürgen, sondern wurde 1962 in Nürnberg geboren - und ist vielleicht auch deshalb immer noch heimlicher (und leidgeplagter) Anhänger des 1. FC Nürnberg, auch “Club” genannt.
Laufbahn
Aufgewachsen in Kitzingen, Schulen besucht, etwas gelernt, evangelische Dekanatsjugendzeitschrift, Volontariat bei der Zeitung, arbeitet beim Radio als Moderator, Nachrichtenschreiber und -sprecher.
Freizeit
Musik, Bücher, Rätsel (Eckstein!), Computer (Linux/Python/C++), Bass, Gitarre, Ukulele, Filme, Fotographieren, Hamburg, Nordfriesland und Finnland.
Zuletzt bearbeitet am 09.06.2016
Neueste Beiträge
Im Iivaara Naturschutzgebiet südlich von Kuusamo gibt es nur einen einzigen Wanderweg; doch dieser Rundkurs ist sehenswert - wenn das Wetter mitspielt. »»»
Für Freunde skandinavischer Architektur ist die Stadt Jyväskylä ein lohnenswertes Ziel, denn hier hat der bekannte Architekt Alvar Aalto zahlreiche Spuren hinterlassen. Darüber hinaus beeindruckt das Zentrum der Provinz Mittelfinnland die Besucher mit einer Mischung aus großstädtischem Bildungsangebot, kleinstädtischem Flair - und einem ungewöhnlichen Wanderweg. »»»
Eine Mini-Kreuzfahrt von Helsinki nach Tallinn für zehn Euro: Das bietet die finnische Fährgesellschaft Eckerö an. Wir haben den Versuch unternommen - und ein winterliches Abenteuer genossen. »»»
Eine Höllenschlucht erwartet die Wanderer im Helvetinjärvi Nationalpark, etwa 50 Kilometer von Tampere entfernt. Der Weg zum Ziel ist nicht frei von Beschwernissen, die Aussicht allerdings spektakulär. »»»
Worte des Zufalls
"Zwei Weise können gegen einen Törichten nicht ankommen."
Sprichwort aus Finnland