Technische Seite
Wenn Sie gerne wissen möchten, welche Technik hinter dieser Homepage steckt, dann finden Sie hier einige Antworten.
Beim Webspace verlasse ich mich auf einen regionalen Anbieter, nämlich die Hetzner Online AG in Gunzenhausen.
Als Content Management System kommt ProcessWire zum Einsatz, ein System, das ich an meine eigenen Bedürfnisse gut anpassen kann - bei Interesse schreiben Sie bitte an die Adresse mail unter dieser Domain.
Für die Bildbearbeitung wird Gimp eingesetzt, ein freies Grafikprogramm, das vor allem unter Linux konkurrenzlos ist.
Um CMS und Seitengestaltung zuhause zu testen, verwende ich einen Xampp-Server.
Für die Arbeit mit CSS- und PHP-Dateien kommt der freie Geany-Editor zum Einsatz.
Zuletzt bearbeitet am 23.08.2015
Neueste Beiträge
Im Iivaara Naturschutzgebiet südlich von Kuusamo gibt es nur einen einzigen Wanderweg; doch dieser Rundkurs ist sehenswert - wenn das Wetter mitspielt. »»»
Für Freunde skandinavischer Architektur ist die Stadt Jyväskylä ein lohnenswertes Ziel, denn hier hat der bekannte Architekt Alvar Aalto zahlreiche Spuren hinterlassen. Darüber hinaus beeindruckt das Zentrum der Provinz Mittelfinnland die Besucher mit einer Mischung aus großstädtischem Bildungsangebot, kleinstädtischem Flair - und einem ungewöhnlichen Wanderweg. »»»
Eine Mini-Kreuzfahrt von Helsinki nach Tallinn für zehn Euro: Das bietet die finnische Fährgesellschaft Eckerö an. Wir haben den Versuch unternommen - und ein winterliches Abenteuer genossen. »»»
Eine Höllenschlucht erwartet die Wanderer im Helvetinjärvi Nationalpark, etwa 50 Kilometer von Tampere entfernt. Der Weg zum Ziel ist nicht frei von Beschwernissen, die Aussicht allerdings spektakulär. »»»
Worte des Zufalls
"Die Jahre sind die Totengräber unserer Freuden und Schmerzen."
Sprichwort aus Finnland